Ökologisch und sozial: Die BOAHNANE

Die BOAHNANE von GUT&GÜNSTIG

Neben dem Apfel gehört sie zu den abso­lu­ten Klas­si­kern im Obst­re­gal: die Bana­ne. Bereits vor mehr als zehn Jah­ren haben EDEKA und der WWF eine Part­ner­schaft ins Leben geru­fen, um den her­kömm­li­chen Bana­nen­an­bau öko­lo­gi­scher und sozi­al gerech­ter zu gestal­ten. Das Ergeb­nis die­ser Zusam­men­ar­beit ist die BOAHNANE, leicht zu erken­nen am roten GUT&GÜNSTIG-Logo. Sie kom­bi­niert nach­hal­ti­ge Pro­duk­ti­ons­me­tho­den mit einem güns­ti­gen Preis – und setzt damit neue Maß­stä­be im Bana­nen­han­del. Ab sofort sind die umwelt­freund­lich ange­bau­ten Früch­te auch in unse­rem Hol­len­der-Markt im Krohn­stieg Cen­ter erhält­lich.

BOAHNANE: Nachhaltig. Fair. Erschwinglich

„Was einst als Pilot­pro­jekt begann, ent­fal­tet heu­te Wir­kung im gro­ßen Stil. Mit der GUT&GÜNSTIG-BOAHNANE bie­ten wir eine preis­güns­ti­ge, aber umwelt­be­wuss­te Bana­nen­op­ti­on und sen­den ein kla­res Signal für mehr Nach­hal­tig­keit im Super­markt­re­gal“, so Mar­kus Mosa, Vor­stands­vor­sit­zen­der der EDEKA ZENTRALE Stif­tung & Co. KG.

Hei­ke Ves­per, Vor­stän­din für Trans­for­ma­ti­on Poli­tik & Wirt­schaft beim WWF Deutsch­land, ergänzt: „Frü­her herrsch­te in vie­len heu­ti­gen Bana­nen­an­bau­ge­bie­ten eine beein­dru­cken­de Arten­viel­falt. Die­sen natür­li­chen Reich­tum wol­len wir lang­fris­tig bewah­ren. Unser gemein­sa­mes Pro­gramm mit EDEKA unter­stützt Maß­nah­men zum Schutz von Bio­di­ver­si­tät und Lebens­räu­men – auch im kon­ven­tio­nel­len Anbau. So erzie­len wir nicht nur öko­lo­gi­sche Fort­schrit­te, son­dern geben auch den Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­chern die Mög­lich­keit, mit bewuss­ten Kauf­ent­schei­dun­gen Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men.“

Die BOAHNANE von GUT&GÜNSTIG

Nachhaltigkeit aus einem Guss

Die Koope­ra­ti­on zwi­schen EDEKA und dem WWF zur umwelt­freund­li­chen Umge­stal­tung des Bana­nen­an­baus star­te­te bereits 2014 – ein Mei­len­stein im deut­schen Lebens­mit­tel­ein­zel­han­del, an dem sich auch unser Hol­len­der-Markt sofort betei­lig­te. Anfangs auf Ecua­dor und Kolum­bi­en fokus­siert, ist das Pro­jekt mitt­ler­wei­le auch in Cos­ta Rica und Kame­run aktiv. Die BOAHNANE steht für ein umfas­sen­des Nach­hal­tig­keits­kon­zept, das sowohl öko­lo­gi­sche als auch sozia­le Aspek­te ver­eint. Teil­neh­men­de Far­men set­zen unter ande­rem fol­gen­de Maß­nah­men um:

  • Lebens­räu­me schüt­zen: Puf­fer­zo­nen zwi­schen Plan­ta­gen und benach­bar­ten Öko­sys­te­men bie­ten Rück­zugs­or­te für Wild­tie­re.
  • Was­ser effi­zi­ent ein­set­zen: Der Was­ser­ver­brauch beim Bana­nen­wa­schen wird redu­ziert und res­sour­cen­scho­nend gestal­tet.
  • Boden und Umwelt scho­nen: Che­mi­sche Pflan­zen­schutz­mit­tel und Dün­ger wer­den gezielt mini­miert.
  • Fai­re Arbeits­be­din­gun­gen för­dern: Mit­ar­bei­ten­de erhal­ten sozia­le Absi­che­rung sowie regel­mä­ßi­ge Schu­lun­gen zu Arbeits­schutz und Gesund­heit.
Die BOAHNANE – gekennzeichnet durch das rote GUT&GÜNSTIG-Logo – verbindet umweltbewusste Produktion mit fairen Preisen und setzt damit neue Maßstäbe im herkömmlichen Bananenhandel.
Die BOAHNANE – gekenn­zeich­net durch das rote GUT&GÜNSTIG-Logo – ver­bin­det umwelt­be­wuss­te Pro­duk­ti­on mit fai­ren Prei­sen und setzt damit neue Maß­stä­be im her­kömm­li­chen Bana­nen­han­del.

Hinterlasse einen freundlichen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.